Das Einfamilienhaus wurde 1975 erbaut.
Das Gebäude hat ein Vollgeschoss, ist vollunterkellert und hat noch ein ausgebautes Dachgeschoss mit Dusche und Sauna.
Die Bewohnerin ist altersbedingt ausgezogen und so soll das Haus verkauft werden.
Das Grundstück des Einfamilienhauses liegt zwischen Wald und Acker.
Über den Vorgarten und die Einfahrt führt eine Treppe zur Terrasse und Haustür.
Im Erdgeschoss sind der große Wohn-Ess-Bereich, zwei Schlafräume, die Küche, das Bad und das Gäste-WC. Über das Wohnzimmer erreicht man die Terrasse und den Garten im Westen des Hauses.
Im Obergeschoss befindet sich 1 umfassender Raum mit abgetrennter Dusche und Saune.
Im Untergeschoss sind wohnähnliche Nutzräume, Waschküche, WC, Speisekammer, Ölheizung und Öltanks. Die Heizungsanlage ist Weisshaupt WRD 1,1 WG3N von 1997 mit 45 kW. Der Brenner ist WL5/2-BWTU 2021. 2019 gab es eine neue Anode. Der Verbrauch lag bei rund 2.000 l/a in den 3 Jahren 2013-2016. Der Energieverbrauch beträgt ca. 200 kWh/m²a. Der Bedarfsausweis ist beauftragt und liegt zur Besichtigung vor. Das Baujahr des Gebäudes ist 1975. Die 4 Kunststofftanks fassen je ca. 1.500 l.
Die Doppelgarage wurde 1988 erbaut. Der Innen-/Aussenkamin wurde 1988 errichtet. Der Dachboden wurde 2010 ausgebaut.
Das 1975 gebaute Einfamilienhaus liegt idyllisch zwischen Waldrand und landwirtschaftlich genutzten Flächen in Burgdorf im Ortsteil Ramlingen-Ehlershausen in einem ruhigen Wohngebiet.
Burgdorf gliedert sich in Stadt und 9 Ortsteile mit rund 31.000 Einwohnern im Nordosten der Region Hannover. Es bietet viele Einkaufsmöglichkeiten und fachärztliche Versorgung.
Burgdorf ist bekannt für Spargelanbau und Pferdezucht der Hannoveraner
In Burgdorf gibt es ein Gymnasium und eine Gesamtschule sowie Grundschulen und Kindergärten.